Planung und Projektierung von Infrastrukturbauten
 

Projektauszug Infrastruktur Funk

Sicherheitsfunknetz Polycom

Sicherheitsfunknetz Polycom

Bauherr Amt für Militär und Zivilschutz, Steinbruchstrasse 18, 7001 Chur

Planung Haldemann Planer AG, Bollstrasse 61, 3076 Worb

Bearbeitungszeit 2008 - 2012

Projektbeschrieb Zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb der Blaulichtorganisationen wurde das Sicherheitsfunknetz Polycom gebaut. Das Projekt umfasst über dreissig Funkstandorte im Kanton Graubünden, welche zum Netzaufbau neugebaut, umgebaut oder erweitert werden mussten.

Aufgaben der Haldemann Planer AG Planung und Projektierung | Baubewilligungsverfahren | statische Machbarkeit und Dimensionierung | Submissionsverfahren für Baumeisterarbeiten und Stahlbau | Ausführungsplanung, Baulei-tung bis und mit Bauwerksabnahme sowie Schlussabrechnung.

Besonderheiten | Bauen ausserhalb Bauzone | Bauen in Hanglage | Bauen im Naturgefahrenbereich | Koordination von geologischem Gutachten, bestehend aus Baugrundabklärungen und Sondierschlitzen.

Mikrozellen

Mikrozellen

Bauherr Swiss Fibre Net AG, Speichergasse 17/19, Postfach 3001 Bern

Planung Haldemann Planer AG, Bollstrasse 61, 3076 Worb

Bearbeitungszeit laufend

Projektbeschrieb Das Bedürfnis nach hohen Bandbreiten im mobilen Internet wird immer grösser. Zudem werden Smart Cities, autonom fahrende Fahrzeuge, etc. zum Thema. Um auch in Zukunft die Abdeckung gewährleisten zu können, setzen Anbieter wie Sunrise und Salt auf sogenannte Mikrozellen und die Erschliessung bestehender Anlagen mit Glasfaser.

Aufgaben der Haldemann Planer AG Akquisition | Technische Begehungen | Operative Projektleitung | Koordination Installationsarbeiten | Dokumentation

Besonderheiten Einsatzgebiet ganze Schweiz